Neue Quartalszahlen von BioNTech belasten die Aktie
Die aktuellen Quartalszahlen von BioNTech haben keinen positiven Einfluss auf die Aktie gehabt. Ganz im Gegenteil, ähnlich wie bei Moderna, ist der Kurs gesunken und die Mainzer ziehen ihre Konkurrenten mit nach unten.
BioNTech verzeichnet große Verluste im zweiten Quartal
Im zweiten Quartal meldete BioNTech einen dreistelligen Millionenverlust, der deutlich höher als im Vorjahreszeitraum lag. Der Nettoverlust summierte sich im ersten Halbjahr 2024 auf 1,12 Milliarden Euro, im Vergleich zu einem Gewinn von 311,8 Millionen Euro im Vorjahr.
Krebsimpfstoffe als potenzielle Kursbeschleuniger
Die Markteinführung eines angepassten Covid-19-Impfstoffs für die kommende Impfsaison 2024/25 steht kurz bevor. Zulassungen liegen bereits für die EU und Großbritannien vor, und weltweit laufen Zulassungsanträge in über 40 Ländern. Des Weiteren plant BioNTech für 2026 die Marktzulassung für ein Krebsmedikament, gefolgt von jährlichen weiteren Kandidaten.
Die Investitionen in nicht-Covid-19-bezogene Aktivitäten, insbesondere in die Onkologie und Präparate gegen Infektionskrankheiten, könnten das Unternehmen zu alten Erfolgen führen, vorausgesetzt die Konkurrenz wie Moderna zieht nicht davon.
Ausblick und Potenzial auf dem Markt
Die zukünftigen Quartale könnten sich positiver gestalten, insbesondere mit der Markteinführung neuer Produkte. Sowohl BioNTech als auch Moderna haben potenziell goldene Zeiten vor sich, auch wenn die Lage noch ungewiss ist.
Source : www.boerse-online.de