Fresenius Medical Care zurück im Dax
Fresenius Medical Care, ein führendes Unternehmen im Medizintechniksektor, hat seine Position im deutschen Leitindex Dax zurückerobert. Diese überraschende Entwicklung erfolgte durch einen unerwarteten Indexwechsel, der den Weg für FMC ebnete.
Unerwarteter Indexwechsel
Der Ölkonzern XRG aus den Vereinigten Arabischen Emiraten erwarb 91 Prozent der Anteile am Kunststoffhersteller Covestro. Aufgrund des dadurch entstandenen geringen Streubesitzes musste Covestro den Leitindex verlassen, was die Wiederaufnahme von FMC ermöglichte.
Das Geschäftsfeld von Fresenius Medical Care
Fresenius Medical Care ist als weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Nierenerkrankte tätig. Das Unternehmen betreibt über 3.700 Dialysekliniken und versorgt rund 308.000 Patienten weltweit, wobei der Schwerpunkt des Geschäfts in den USA liegt.
Fresenius Medical Care und der Leitindex Dax
Der Gesundheitskonzern und Krankenhausbetreiber Fresenius SE, der einen beträchtlichen Anteil an FMC-Aktien besitzt, ist ebenfalls im Dax gelistet. FMC war bereits bis März 2023 Mitglied des Dax, bevor es in den MDax herabgestuft wurde. Der freigewordene Platz wurde durch den Wohnungskonzern Deutsche Wohnen eingenommen.
Der Dax ist ein Index, der die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes misst, basierend auf der Streubesitz-Marktkapitalisierung. Am 22. Dezember wurde die FMC-Aktie zum Börsenschluss mit 43,55 Euro gehandelt.
Source : www.hna.de