US-Notenbank Fed: Börsen reagieren heftig auf Zinsentscheidung
Die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed hat am Mittwochabend die Kurse weltweit auf Talfahrt geschickt. Die Währungshüter signalisierten, die Zinsen langsamer zu senken als erwartet, was zu einem deutlichen Kurseinbruch führte.
Folgen der Zinsentscheidung für die Aktienmärkte
Die Reaktion der Börsen war sofort spürbar: Der Dow-Jones-Index fiel um 1100 Punkte oder 2,6 Prozent, während die Nasdaq sogar um 3,6 Prozent tiefer schloss. Besonders betroffen waren Unternehmen, die von einer Präsidentschaft Donald Trumps profitieren sollten, die sogenannten „Trump-Trades“.
Inflation und Wachstumsprognosen für 2025
Die Fed-Mitglieder prognostizieren eine höhere Inflation und Wachstum für 2025, was zu einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Aussichten führte. Dies wird durch die geplanten Zölle und Steuersenkungen von Donald Trump verstärkt, die als potenzielle Inflationstreiber angesehen werden.
Reaktionen an den Märkten und Goldpreis
Nicht nur die US-Börsen reagierten heftig, auch Schwellenländer wie Brasilien verzeichneten starke Kursverluste. Der Euro schwächte sich gegenüber dem Dollar ab, während der Goldpreis zeitweise um zwei Prozent fiel. Die Renditen von US-Anleihen nähern sich der Fünf-Prozent-Marke.
Möglicher Shutdown in den USA
Zusätzlich zur turbulenten Situation an den Märkten droht den USA vor Weihnachten ein Shutdown, da die Republikaner im Kongress eine Einigung zur Anhebung der Schuldenobergrenze blockieren könnten. Dies könnte die Renditen der US-Staatsanleihen weiter steigen lassen, während Aktieninvestoren nach Alternativen suchen.
Source : www.focus.de