Microsoft veröffentlicht Quartalsergebnisse
Am Dienstag hat der Technologiekonzern Microsoft Quartalszahlen veröffentlicht und wurde daraufhin von der Börse abgestraft. Doch was genau ist passiert und welche Auswirkungen hat dies für Anleger?
Microsoft-Aktie unter Druck
Nach Börsenschluss hat Microsoft seine Quartalsergebnisse präsentiert. Trotz übertroffener Erwartungen in Bezug auf Gewinn pro Aktie und Umsatz geriet die Aktie im nachbörslichen Handel unter Druck und fiel um bis zu 7 Prozent. Dies lag hauptsächlich an den enttäuschenden Aussichten des Unternehmens und der Schwäche des Cloud-Dienstes Azure.
Kaufchance oder Verkaufssignal?
Selbst eine leichte Enttäuschung bei den Quartalszahlen kann dazu führen, dass eine Aktie von der Börse abgestraft wird. Dies ist unter anderem auf die hohe Bewertung der Aktie, mit einem KGV von 36, zurückzuführen. Anleger stehen nun vor der Frage, ob es sich bei der Microsoft-Aktie um eine Kaufchance oder ein Verkaufssignal handelt.
Kurzfristig setzt sich die Korrekturbewegung der Microsoft-Aktie fort, was ein Verkaufssignal darstellen könnte. Langfristig sind Analysten jedoch optimistisch und sehen ein Kurspotenzial von 19 Prozent, was zum Kauf der Aktie raten würde.
Lesen Sie auch: Bank of America: Es fehlt nur noch diese Nachricht, dann war es das endgültig mit der Tech-Rallye
Oder: Kurz vor den Microsoft-Zahlen: Profiinvestoren von Deutsche Bank & Co. kaufen in Milliardenhöhe
Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar in Positionen über die in der Publikation angesprochenen Finanzinstrumente oder Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Microsoft.
Source : www.boerse-online.de