La Soziale Börse, un succès à la hausse – Découvrez son histoire fascinante

Herrischried: Soziale Börse Hotzenwald ist mittlerweile unverzichtbar

Mit einem Umsatz im niedrigen sechsstelligen Bereich: Erfolgreiche Soziale Börse/Nachbarschaftshilfe Hotzenwald

Mit einem Umsatz im niedrigen sechsstelligen Bereich kann die Soziale Börse/Nachbarschaftshilfe Hotzenwald auf eine wahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die Soziale Börse ist ein Projekt des Caritativen Fördervereins Hotzenwald St. Wendelinus. In den Grußworten zur Hauptversammlung des Vereins wurde betont, dass die Soziale Börse inzwischen zu den größten Projekten im Raum zählt und gut aufgestellt ist. Auch die Einrichtung des monatlichen Mittagstisches in Herrischried, die vielen Menschen Freude bringt, wurde positiv hervorgehoben.

Helfer bei vielen Einsätzen aktiv

Mit 100 Helfern und 81 Einsätzen, bei denen 119 Personen geholfen werden konnte, verzeichnet Monika Gerspacher als Einsatzleiterin eine kontinuierliche Unterstützung. Das Hilfsangebot wurde erweitert und auch junge Menschen sind aktiv dabei, um ihr Taschengeld aufzubessern und sich voll einzusetzen. Der Bedarf an Hilfe ist groß und wächst stetig, was Vereinsvorsitzende Claudia Huber betont. Neben den Einsätzen werden die Helfer auch im Umgang mit Hilfesuchenden geschult, unter anderem zu Themen wie Demenz oder Pflegekompetenz, Arbeitssicherheit und Kinästhetik, wie Schriftführerin Regina Neuhaus berichtet.

Es wurde jedoch deutlich, dass die Rolle der Sozialen Börse in der Bevölkerung oft missverstanden wird. Obwohl Hilfe angeboten wird, ist die Soziale Börse kein Dienstleister für Aufgaben wie Raumpflege. Die Unterstützung umfasst gemeinsames Zubereiten von Mahlzeiten, Einkaufen, Erledigen von Besorgungen und Hilfe bei alltäglichen Aufgaben, die schwerfallen.

Source : www.suedkurier.de

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Retour en haut