Stephan Leithner übernimmt ab dem Quartalswechsel als Co-Vorstandschef der Deutschen Börse und wird ab dem 1. Oktober gemeinsam mit Theodor Weimer das Unternehmen leiten. Nach sieben Jahren an der Spitze wird Theodor Weimer Ende 2024 in den Ruhestand gehen und Leithner als alleiniger Chef zurücklassen.
Hintergrund zu Stephan Leithner
Stephan Leithner, ehemaliger Manager der Deutschen Bank und seit 2018 im Vorstand der Deutschen Börse, wird ab dem nächsten Quartal eine prominente Rolle spielen. Geboren im Jahr 1966 in Österreich, war er zuletzt für die Sparte Investment Management Solutions verantwortlich, die das Geschäft der Deutschen Börse mit Software & Analytics, ESG-Daten und Börsenindizes umfasste.
Zukunftsaussichten für die Deutsche Börse
Die Deutsche Börse verzeichnet ein starkes Wachstum in den letzten Jahren, mit dem Ziel, das Rekordergebnis von 2023 in diesem Jahr zu übertreffen. Die Übernahme des dänischen Softwareanbieters Simcorp soll dazu beitragen, die Abhängigkeit von Schwankungen auf den Finanzmärkten weiter zu reduzieren.
Wechsel auch im Aufsichtsrat
Neben dem Führungswechsel an der Spitze des Unternehmens steht auch ein Wechsel im Aufsichtsrat der Deutschen Börse bevor. Martin Jetter wird nach der Hauptversammlung 2025 vom Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden zurücktreten, dessen Nachfolger noch nicht bekannt ist.
Source : www.americanexpress.com